Baaber Heidelauf - Karl-Heinz-Bleßmann-Gedenklauf
Herzlich willkommen zum 16. Baaber Heidelauf am 16.9.2023!
Strecken/Wertungen |
2 km (Nachwuchslaufcup U10, U12, U14) |
Streckenverlauf |
Die 2 km-Läufer starten im Stadion, laufen einmal bis zum Wende-/Verpflegungspunkt in der Baaber Heide und wieder zurück in das Stadion. Die 6 und 10 km-Läufer beginnen wie die 2 km-Läufer, gehen dann jedoch am Wendepunkt auf die abwechslungsreiche 4 km-Runde durch die Baaber Heide und auf der Strandpromenade. Die 6 km-Läufer laufen die Runde ein Mal, die 10 km-Läufer zwei Mal und kehren dann in das Stadion zurück. Die 15 km-Läufer absolvieren zunächst 2 und eine dreiviertel Runde im Stadion und folgen dann den übrigen Läufern in den Wald. Die oben beschriebene Runde ist 3 Mal zu absolvieren, ehe es zurück ins Stadion geht. ![]() |
Start und Ziel | Sportplatz Ostseebad Baabe, Waldstraße |
Anmeldung | |
Ergebnisse |
Die Ergebnisse des 15. Baaber Heidelaufes findet Ihr hier. |
Gebühren |
2 km: Kinder bis 13 Jahre: 6 EUR Nachmeldegebühr: 3 EUR (Bei Vorlage einer gültigen Kurkarte aus Baabe, Göhren, Mönchgut oder Sellin erhalten Gäste 1 EUR Rabatt.) |
Start |
10.30 Uhr: gleichzeitig: 6, 10 und 15 km 10.40 Uhr: 2 km |
Verpflegung | Am Wendepunkt im Wald ist ein Getränkestand mit Wasser. Auf jeder 4 km-Runde wird dieser Getränkestand passiert. Im Ziel gibt es Tee, Wasser und Obst. |
Ehrungen | Urkunden für Sieger und Platzierte |
Unterhaltung | Für Musik und Unterhaltung während der Veranstaltung ist gesorgt. |
Haftungsausschluss |
Die Teilnahme am Baaber Heidelauf erfolgt auf eigenes Risiko. Vom Veranstalter wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen, soweit sie nicht auf Vorsatz, oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Dieser Haftungsausschluss gilt auch für die Sponsoren, die betroffene Gemeinde und die Besitzer privater Wege bzw. deren Vertreter. Dies gilt auch für abhanden gekommene Wertsachen, Bekleidungsstücke und andere Gegenstände. |
Sponsoren und Helfer |
Wir danken unseren Sponsoren und Helfern: Störtebeker Festspiele, Glashäger Mineralbrunnen, Sparkasse Vorpommern, Sportverein Blau-Weiß-Baabe, Freiwillige Feuerwehr Baabe, Kurverwaltung Ostseebad Baabe, Mönchguter Fruchtgroßhandel, Kaufhaus Stolz. |
____________________________________________________________________________________
Der 15. Baaber Heidelauf ist Geschichte.
Wir freuen uns über 177 Läuerinnen und Läufer, die bei diesem Lauf ins Ziel gekommen sind!
Wir hoffen sehr, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen schönen Lauf erleben konnten.
Wir danken allen Sponsoren und Förderern, die geholfen haben, den Lauf so erfolgreich zu gestalten!
Karl-Heinz-Bleßmann-Gedenklauf
Seit 2011 trägt der Lauf den Untertitel: Karl-Heinz-Bleßmann-Gedenklauf.
Der 4. Baaber Heidelauf am 25.9.2010 war die letzte Veranstaltung, die Karl-Heinz Bleßmann organisierte und moderierte - nur 7 Tage später verstarb er - für alle unfassbar - bei einem Trainingslauf in Vorbereitung auf den Brockenmarathon. Karl-Heinz war nicht nur der Initiator des Heidelaufes, sondern auch sein Förderer und Hauptsponsor.
Karl-Heinz war 5 Jahre lang der Vorsitzende unseres Vereins und hat das Laufteam Rügen geprägt wie kein anderer. Er hat durch seine Ideen, seinen unermüdlichen Einsatz und seine Liebe zum Laufsport dem Verein zu neuem Leben verholfen, nachdem aufgrund einiger unglücklicher Umstände eine Auflösung im Jahre 2005 kurz bevor stand.
Karl-Heinz hat mit seinem Wissen über den Ausdauersport und seiner aktiven Teilnahme an Laufveranstaltungen im gesamten Land, das Laufteam Rügen auch über die Inselgrenzen bekannt gemacht. Dass er darüber hinaus auch in der Spitze seiner Altersklasse mithielt, trug ebenfalls zum Bekanntheitsgrad des Inselvereins bei.
Der Heidelauf in Baabe soll in Karl-Heinz' Sinn fortgesetzt werden.